Hallenturniere des FC Bad Liebenwerda 2020
Fazit zu den Hallenturnieren des B, E und F-Junioren 2020
Bevor es für die Spieler des FC Bad Liebenwerda wieder an die frische Luft geht, soll ein kurzes Fazit zu den eigenen Hallenturnieren gezogen werden. Geplant waren Turniere auch für die A, C und D-Junioren. Kurzfristig mussten diese jedoch abgesagt werden, weil sich nicht genügend Mannschaften gemeldet hatten. Die Turniere der B, E und F-Junioren fanden wie geplant statt.
B-Junioren
Während sich die Mannschaft in der Meisterschaft der Landesklasse Süd noch in der Findungsphase befindet, absolvierte man die Hallensaison mit Bravour. Das eigene Turnier am 05.01.2020 konnte die Mannschaft gewinnen. Gekommen waren übrigens Mannschaften, auf die man in der Meisterschaft nicht trifft – ESV Lok Falkenberg, SpG Schönewalde/Schlieben, SG Canitz I und II, JFV Elster-Röder, SG Lübbenau/Luckau und SpG Schönewalde/Schlieben. Nicht nur den Turniersieg räumte die Mannschaft ab, sondern stellte mit Kilian Nauck auch den Besten Spieler des Turniers sowie den Torschützenkönig. Bester Torwart wurde Sven Luca Weiß vom Team Canitz II.
Endergebnis:
1. FC Bad Liebenwerda
2. ESV Lok Falkenberg
3. SpG Schönewalde/Schlieben
4. SG Canitz II
5. SG Lübbenau/Luckau
6. JFV Elster-Röder
7. SG Canitz I
E-Junioren
Neben dem Gastgeber konnten am 19.01.2020 5 weitere Mannschaften in der Sporthalles der Robert-Reiss Oberschule begrüßt werden – ESV Lok Falkenberg, FV Gröditz 1911, SV Blau-Weiss Möglenz, SV Preußen Elsterwerda und FSV Beilrode 09. Als guter Gastgeber überließ man den Sieg dem ESV Lok Falkenberg. Aber ein Pokal blieb in Bad Liebenwerda – Bester Torwart wurde Hannes Töpfer. Zum Besten Spieler wurde Lucas Patzelt vom FV Gröditz 1911 gewählt. Torschützenkönig wurde Hannes Tesche vom ESV Lok Falkenberg.
Endergebnis:
1. ESV Lok Falkenberg
2. FV Gröditz 1911
3. SV Blau-Weiss Möglenz
4. FSV Beilrode 09
5. FC Bad Liebenwerda
6. SV Preußen Elsterwerda
F-Junioren
Unsere F-Junioren freuten sich ganz besonders auf das eigene Turnier – denn der reguläre Spielbetrieb findet ohne die Mannschaft statt. Und beim eigenen Turnier wollte die Mannschaft zeigen, was in ihr steckt. Und das gelang dem Team richtig gut. Eingeladen waren 2 Mannschaften vom FSV Beilrode 09 sowie der SC Hartenfels Torgau, der FV Gröditz 1911, der SV Blau-Weiss Möglenz sowie der SV Preußen Elsterwerda. Das Highlight dieses Turniers war zweifelsohne das Spiel gegen den Stadtrivalen SV Blau-Weiss Möglenz. Die sächsischen Teams staunten und trauten ihren Ohren nicht – die Halle bebte und am Ende trennte man sich 0:0.
Bester Spieler wurde Carlo Louis Henze von der SC Hartenfels Torgau, Till Heft vom FSV Beilrode I wurde Torschützenkönig. Die Auszeichnung als Bester Torwart erhielt Lennox Hennig vom FV Gröditz 1911.
Endergebnis:
1. FSV Beilrode 09 I
2. SC Hartenfels Torgau
3. FV Gröditz 1911
4. FC Bad Liebenwerda
5. FSV Beilrode 09 II
6. SV Preußen Elsterwerda
Der FC Bad Liebenwerda bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern, Spielerinnen und Spielern, Übungsleitern, Eltern und Fans, die die Turniere zu einem tollen Event gemacht haben. IHR SEID SPITZE!
Ganz besonders freuen wir uns über viel positives Feedback und Ankündigungen diverser Mannschaften, auch in der kommenden Hallensaison an den Turnieren des FC Bad Liebenwerda teilnehmen zu wollen.
Alle Veranstaltungen finden in der Sporthalle an der Robert Reiss Oberschule statt. (Adresse: Heinrich-Heine-Strasse 42, 04924 Bad Liebenwerda)
Auftakt B-Junioren
Ansprechpartner: Steffi Schuster und Martin Köhler -> EMail: nachwuchs@fc-badliebenwerda.de
Sonntag, 05. Januar 2020 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Teilnehmende Mannschaften:
|
|
|
|
|
|
|
Night-Event des FC Bad Liebenwerda e.V.
Ansprechpartner: Holger Haas -> EMail: fcbali@t-online.de
Samstag, 11. Januar 2020 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kampf um den Pokal der Firma Heim Mietberufskleidung GmbH
Teilnehmende Mannschaften:
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir freuen uns wieder auf ein faires Turnier in 2020 und wünschen viel Spaß und verletzungsfreie Runden. Die Vorrunde wird in zwei 4-er Gruppen gespielt ( Spielplan im DFB-net zeitnah veröffentlicht). Die Plätze 1 und 2 der Gruppen bestreiten im Überkreuzungsvergleich die Halbfinals, die Verlierer der Halbfinals das Spiel um Platz 3 und die Sieger fighten um das Finale. Im Anschluß an das Turnier erfolgt die Siegerehrung . Weiterhin werden der/die "Beste Torwart-/in" und der/die"Beste Spielerin" und de/dier "Beste Torschützenkönig-/in" gekürt. Während der Veranstaltung ist für ein reichehaltiges Imbiß-und Gestränkeangebot gesorgt. Der Eintritt wird mit einem kleinen Beitrag von 3,00 Euro erhoben.
Der FV Zabeltitz aus Sachsen gewann das Night Event des FC Bad Liebenwerda 2019 und wird natürlich die Titelverteidigung anstreben.
E-Junioren am
Ansprechpartner: Steffi Schuster und Martin Köhler -> EMail: nachwuchs@fc-badliebenwerda.de
Sonntag, 19. Januar 2020 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
10.00 Uhr Eröffnung des Turniers
10.15 Uhr Anpfiff des ersten Spiels
Teilnehmende Mannschaften:
|
|
|
|
|
|
F-Junioren am
26.1.2020
Ansprechpartner: Steffi Schuster und Martin Köhler -> EMail: nachwuchs@fc-badliebenwerda.de
Sonntag, 26. Januar 2020 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
10.00 Uhr Eröffnung des Turniers
10.15 Uhr Anpfiff des ersten Spiels
|
|
|
|
|
|
|